Auf der Suche nach Unterrichtsmaterial für Hybrid Learning

Mädchen baut mit LEGO-Steinen
Viele Schülerinnen und Schüler können derzeit nicht in der Schule lernen. Vielleicht nehmen sie an einem Fern- oder Wechselunterricht-Modell teil oder befinden sich in Quarantäne, sind aber gesund genug, um am Unterricht teilzunehmen. Wie können diese Schülerinnen und Schüler sinnvoll einbezogen werden, egal, von wo aus sie sich zuschalten?

Das erfahren Sie in diesem Beitrag

    • Was ist Hybrid Learning?
    • Hindernisse für die Gestaltung des Unterrichts
    • Lernmaterialien-Sets für zu Hause
    • Tipps für eine MINT-Lernumgebung zu Hause
    • DIGIBIZ Kursangebot: Hybrid Learning + LEGO® Education

Hier kommt sogenanntes Hybrid Learning bzw. hybrides Lernen ins Spiel:

Hybrid Learning

In diesem Blogbeitrag wird der Begriff Hybrid Learning verwendet, um einen Unterricht zu beschreiben, der gleichzeitig mit Schülerinnen und Schülern in der Schule und zu Hause stattfindet. Das ist eine synchrone Methode, was bedeutet, dass alles in Echtzeit passiert, wie z. B. in einer Präsenzschulung. Manche Lernenden sind im gleichen Raum wie die Lehrkraft, andere nicht. Sie schalten sich per Videokonferenz dazu. 

Hindernisse für die Gestaltung des Unterrichts

Schulen, die Lernmaterialien für die Verwendung im Präsenzunterricht haben, stehen vor einer Herausforderung, wenn die Klassen aufgeteilt sind. Das Problem ist, den Unterricht für beide Gruppen interessant zu machen, sodass nicht das Gefühl entsteht, ein „Schulschauspiel“ anschauen zu müssen. Eine Lösung wäre, diese Materialien nicht zu verwenden, bis alle wieder in der Schule sind. Diese Lösung ist aber nicht zufriedenstellend und schade um die verpassten Lernmöglichkeiten. Eine andere Lösung wäre, Methoden und Produkte zu finden, die Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler vor Ort und zu Hause bieten. Das könnten Sets für zu Hause sein oder Lern-Apps, die standortunabhängig verwendet werden können. Hier erfahren Sie mehr über Sets für zu Hause.

Lernmaterialien-Sets für zu Hause

Viele von Ihnen kennen die LEGO® Education Sets, die für Paar-, Gruppen- oder Klassenarbeit gut geeignet sind. Diese Sets können nicht nur für MINT-Fächer, sondern auch für Sprachen und Soft Skills/persönliche Entwicklung verwendet werden. Die sogenannten sozialen/emotionalen Lernziele spielen hier eine entscheidende Rolle.

Im Zuge der Pandemie gibt es auch die Möglichkeit, persönliche Schüler-Sets von LEGO® Education zu bestellen. Diese Sets sind viel kleiner als die üblichen Sets, weil sie für die Nutzung von einzelnen Schülerinnen und Schülern zu Hause konzipiert sind. Die passenden Lernübungen, Anleitungen und Tipps für die Verwendung in einer Hybrid Learning-Umgebung wurden auch von LEGO® Education konzipiert und bereitgestellt. Anhand dieser Sets sind die Kinder aktiv dabei, selbst wenn sie nicht in der Schule sind. Und weil sie aktiv mitmachen können, ist das Gefühl eines „Schulschauspiels“ auch nicht vorhanden. 

LEGO® Education hat einige Tipps zusammengestellt, wie man eine nützliche MINT-Lernumgebung zu Hause vorbereiten kann:

Stay At Home STEAM with LEGO® Education

Tipps für eine MINT-Lernumgebung zu Hause 

    • Stelle sicher, dass du leichten Zugang zu allen benötigten Materialien hast.
    • Schaffe genug Platz, um Projekte in unterschiedlichen Größen zu erstellen.
    • Um die zusammengebauten Kreationen während des Bauens sicher aufzubewahren, halte einen besonderen Platz dafür bereit.
    • Bereite einen Ort für verwendete Materialien vor, die entsorgt oder recycelt werden sollen.
    • Geben Sie den Kindern die Aufgabe, ihre eigenen Arbeitsorte sauber und organisiert zu halten.
    • Stellen Sie sicher, dass jeder weiß, bei welchen Materialien Aufsicht nötig ist.
    • Halten Sie Ersatzmaterialien bereit, sodass das Lernen ununterbrochen weitergehen kann.
    • Ziehen Sie in Erwägung, gelegentlich neue Materialien einzubeziehen.

Durchschnittlich dauert eine Unterrichtseinheit 45 Minuten.

Alle üblichen LEGO® Education Sets können zu zweit zusammen verwendet werden, da die Unterrichtseinheiten so konzipiert worden sind.

DIGIBIZ Kursangebot

Hybrid Learning und LEGO® Education:

Falls Sie Unterstützung bei der Verwendung von LEGO® Education Produkten suchen, bieten wir unterschiedliche LEGO® Education Kurse im DIGIBIZ an:


Tipp

DIGIBIZ: Lernorte für Pädagoginnen und Pädagogen an Schule und Kiga

Online und an unseren digitalen Bildungszentren (DIGIBIZ) in Ellwangen, Berlin und Schaffhausen bieten wir Fortbildungen für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu digitaler Bildung an. Die Inhalte sind praxisnah und orientieren sich an den gültigen Bildungs- bzw. Lehrplänen. 

Das aktuelle Kursprogramm und viele weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Quellen zu LEGO® Education: 

Managing Today's Classroom

BricQ Motion Support | Everything You Need | LEGO® Education