Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele hochwertige Eigenprodukte
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Technik spielerisch erforschen
Auch ohne Lesekenntnisse können Kinder ab 5 Jahren mit diesem kleinen Labor 21 verblüffende Versuche selbständig durchführen. Mit dem Experimentierkasten kommen sie technischen Alltagsphänomenen auf die Spur. Sie finden heraus, wie Hebel und Flaschenzüge funktionieren oder was ein Fahrzeug antreibt. Mit der kindgerecht gestalteten und bebilderten Anleitung können sie den einzelnen Schritten einfach folgen und haben garantiert Erfolgserlebnisse. Etwa sobald ein kleines Auto über den Fußboden im Gruppenraum flitzt und anschließend zum Boot mit Schaufelrad umgebaut wird, das im Waschbecken schwimmt.
Fingerfertigkeit und Konzentration sind gefragt
Die Kinder lernen, wie sie am besten planvoll vorgehen und werden dazu animiert, zu klicken, zu stecken, zu falten und zu kleben. Kurzum: Sie probieren aus und setzen dabei alle ihre Sinne ein. Das vielseitige Material mit Systembauteilen und bunten Ausschneidebogen trainiert die Feinmotorik und fördert die Konzentration. Beim gemeinsamen Spielen werden auch Sozialverhalten und Kommunikation angesprochen.
Für einige Versuche werden zusätzlich benötigt: eine Münze, Paketschnur, 2 leere kleine Joghurtbecher, ein langes Holzbrett als Rampe und weitere haushaltsübliche Gegenstände.
Technik spielerisch erforschen
Auch ohne Lesekenntnisse können Kinder ab 5 Jahren mit diesem kleinen Labor 21 verblüffende Versuche selbständig durchführen. Mit dem Experimentierkasten kommen sie technischen Alltagsphänomenen auf die Spur. Sie finden heraus, wie Hebel und Flaschenzüge funktionieren oder was ein Fahrzeug antreibt. Mit der kindgerecht gestalteten und bebilderten Anleitung können sie den einzelnen Schritten einfach folgen und haben garantiert Erfolgserlebnisse. Etwa sobald ein kleines Auto über den Fußboden im Gruppenraum flitzt und anschließend zum Boot mit Schaufelrad umgebaut wird, das im Waschbecken schwimmt.
Fingerfertigkeit und Konzentration sind gefragt
Die Kinder lernen, wie sie am besten planvoll vorgehen und werden dazu animiert, zu klicken, zu stecken, zu falten und zu kleben. Kurzum: Sie probieren aus und setzen dabei alle ihre Sinne ein. Das vielseitige Material mit Systembauteilen und bunten Ausschneidebogen trainiert die Feinmotorik und fördert die Konzentration. Beim gemeinsamen Spielen werden auch Sozialverhalten und Kommunikation angesprochen.
Für einige Versuche werden zusätzlich benötigt: eine Münze, Paketschnur, 2 leere kleine Joghurtbecher, ein langes Holzbrett als Rampe und weitere haushaltsübliche Gegenstände.
Lieferumfang
Ca. 45 Systemteile inklusive:
1 Schaufelrad
1 Rahmen
Räder
Stanz- und Bastelbogen
Schnur
Trinkhalme
1 Pipette
weitere Kleinteile
1 Anleitung
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.at bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.at bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
KOSMOS Mein erster Experimentierkasten - Technik
Hebel, Kraft & Antrieb erforschen
21 bebilderte Versuche
technische Alltagsphänomene lüften
Technik spielerisch erforschen
Auch ohne Lesekenntnisse können Kinder ab 5 Jahren mit diesem kleinen Labor 21 verblüffende Versuche selbständig durchführen. Mit dem Experimentierkasten kommen sie technischen Alltagsphänomenen auf die Spur. Sie finden heraus, wie Hebel und Flaschenzüge funktionieren oder was ein Fahrzeug antreibt. Mit der kindgerecht gestalteten und bebilderten Anleitung können sie den einzelnen Schritten einfach folgen und haben garantiert Erfolgserlebnisse. Etwa sobald ein kleines Auto über den Fußboden im Gruppenraum flitzt und anschließend zum Boot mit Schaufelrad umgebaut wird, das im Waschbecken schwimmt.
Fingerfertigkeit und Konzentration sind gefragt
Die Kinder lernen, wie sie am besten planvoll vorgehen und werden dazu animiert, zu klicken, zu stecken, zu falten und zu kleben. Kurzum: Sie probieren aus und setzen dabei alle ihre Sinne ein. Das vielseitige Material mit Systembauteilen und bunten Ausschneidebogen trainiert die Feinmotorik und fördert die Konzentration. Beim gemeinsamen Spielen werden auch Sozialverhalten und Kommunikation angesprochen.
Für einige Versuche werden zusätzlich benötigt: eine Münze, Paketschnur, 2 leere kleine Joghurtbecher, ein langes Holzbrett als Rampe und weitere haushaltsübliche Gegenstände.
Lieferumfang
Ca. 45 Systemteile inklusive:
1 Schaufelrad
1 Rahmen
Räder
Stanz- und Bastelbogen
Schnur
Trinkhalme
1 Pipette
weitere Kleinteile
1 Anleitung
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.at bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.at bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die KOSMOS Mein erster Experimentierkasten - Technik gekauft haben