Qualität steht für uns an erster Stelle! Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen. Mehr dazu
Viele hochwertige Eigenprodukte
Über 2.100 Eigenentwicklungen! Unsere eigene Schulmöbelproduktion fertigt Möbel in Schreinerqualität. Ebenso werden unsere hochwertigen Lehrmittel in einer eigenen Kunststofffertigung produziert.
Urzeitkrebse züchten
Triopse, auch Urzeitkrebse genannt, lebten schon zu Zeiten der Dinosaurier auf der Erde. Ihre Aufzucht und Beobachtung hat für Kinder und Erwachsene deshalb eine ganz besondere Faszination. Mit diesem Set können Kinder ab 8 Jahren Triopse selbst züchten und ganz nah ihre Entwicklung beobachten. Sie erleben mit, wie sie schlüpfen und heranwachsen. Sie sehen, wie sie ihren Panzer wechseln, wie sie Eier legen und beobachten sie beim Wühlen im Sand.
Früh Verantwortung übernehmen
Im extra großen Becken haben die Urzeitkrebse viel Platz zum Schwimmen in abgetrennten Arealen. Es gibt sogar einen separaten Schlupfbereich. Beim täglichen Beobachten und der Pflege der Triopse lernen junge Menschen fast nebenbei, erste Verantwortung für Tiere zu übernehmen. Unterstützung erhalten sie im Anleitungsheft. Dort wird die Aufzucht und die Pflege der Urzeitkrebse altersgerecht und Schritt für Schritt erklärt. Die jungen Forscher/innen werden angeregt, genau zu beobachten und zu vergleichen. Sie üben sich in Geduld und ihr Bewusstsein für Natur und Umwelt wird gestärkt. Dazu bekommen sie viele Hintergrundinfos und Forschungsfragen. Der Experimentierkasten ist also eine optimale Ergänzung für naturwissenschaftliche Themen.
Hinweis:
Die Triops-Eier wurden nicht aus der Natur entnommen. Sie stammen aus kontrollierter und nachhaltiger Laborzucht.
Urzeitkrebse züchten
Triopse, auch Urzeitkrebse genannt, lebten schon zu Zeiten der Dinosaurier auf der Erde. Ihre Aufzucht und Beobachtung hat für Kinder und Erwachsene deshalb eine ganz besondere Faszination. Mit diesem Set können Kinder ab 8 Jahren Triopse selbst züchten und ganz nah ihre Entwicklung beobachten. Sie erleben mit, wie sie schlüpfen und heranwachsen. Sie sehen, wie sie ihren Panzer wechseln, wie sie Eier legen und beobachten sie beim Wühlen im Sand.
Früh Verantwortung übernehmen
Im extra großen Becken haben die Urzeitkrebse viel Platz zum Schwimmen in abgetrennten Arealen. Es gibt sogar einen separaten Schlupfbereich. Beim täglichen Beobachten und der Pflege der Triopse lernen junge Menschen fast nebenbei, erste Verantwortung für Tiere zu übernehmen. Unterstützung erhalten sie im Anleitungsheft. Dort wird die Aufzucht und die Pflege der Urzeitkrebse altersgerecht und Schritt für Schritt erklärt. Die jungen Forscher/innen werden angeregt, genau zu beobachten und zu vergleichen. Sie üben sich in Geduld und ihr Bewusstsein für Natur und Umwelt wird gestärkt. Dazu bekommen sie viele Hintergrundinfos und Forschungsfragen. Der Experimentierkasten ist also eine optimale Ergänzung für naturwissenschaftliche Themen.
Hinweis:
Die Triops-Eier wurden nicht aus der Natur entnommen. Sie stammen aus kontrollierter und nachhaltiger Laborzucht.
Lieferumfang
Triops-Eier
Triops-Futter
Sand
Kalksteine
1 Becken mit Aufzuchtbereich und separater Beobachtungszone
1 Lupe
1 Thermometer
1 Schlauch
1 Spritze
1 Anleitung (32 Seiten)
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.at bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.at bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
KOSMOS Triops-Welt
Urzeitkrebse züchten und pflegen
faszinierende Beobachtungen
für Kinder ab 8 Jahren
Urzeitkrebse züchten
Triopse, auch Urzeitkrebse genannt, lebten schon zu Zeiten der Dinosaurier auf der Erde. Ihre Aufzucht und Beobachtung hat für Kinder und Erwachsene deshalb eine ganz besondere Faszination. Mit diesem Set können Kinder ab 8 Jahren Triopse selbst züchten und ganz nah ihre Entwicklung beobachten. Sie erleben mit, wie sie schlüpfen und heranwachsen. Sie sehen, wie sie ihren Panzer wechseln, wie sie Eier legen und beobachten sie beim Wühlen im Sand.
Früh Verantwortung übernehmen
Im extra großen Becken haben die Urzeitkrebse viel Platz zum Schwimmen in abgetrennten Arealen. Es gibt sogar einen separaten Schlupfbereich. Beim täglichen Beobachten und der Pflege der Triopse lernen junge Menschen fast nebenbei, erste Verantwortung für Tiere zu übernehmen. Unterstützung erhalten sie im Anleitungsheft. Dort wird die Aufzucht und die Pflege der Urzeitkrebse altersgerecht und Schritt für Schritt erklärt. Die jungen Forscher/innen werden angeregt, genau zu beobachten und zu vergleichen. Sie üben sich in Geduld und ihr Bewusstsein für Natur und Umwelt wird gestärkt. Dazu bekommen sie viele Hintergrundinfos und Forschungsfragen. Der Experimentierkasten ist also eine optimale Ergänzung für naturwissenschaftliche Themen.
Hinweis:
Die Triops-Eier wurden nicht aus der Natur entnommen. Sie stammen aus kontrollierter und nachhaltiger Laborzucht.
Lieferumfang
Triops-Eier
Triops-Futter
Sand
Kalksteine
1 Becken mit Aufzuchtbereich und separater Beobachtungszone
1 Lupe
1 Thermometer
1 Schlauch
1 Spritze
1 Anleitung (32 Seiten)
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?JaNeinNein
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Sie tragen damit zur stetigen Verbesserung von betzold.at bei.
Herzlichen Dank für Ihre Meinung! Wir haben Ihre Mitteilung erhalten und versuchen Ihre Kritik schnellstmöglich umzusetzen. Sie tragen damit zu stetigen Verbesserungen bei betzold.at bei.
Ihre Mitteilung konnte nicht verschickt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.
Bewertungen von Kunden, die KOSMOS Triops-Welt gekauft haben