Geprüfte Qualität und SicherheitTrusted Shops Garantie
Viele Eigenprodukte made in Germany
Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

beleduc Kugel-Set „Klänge", 12-teilig

Spricht mehrere Sinne von Kindern an
Bestellnummer: 774889IN
  • Geräusche erkennen und sortieren
  • das Gehör schulen
  • Grundlagen für die Schule legen

12 Holzkugeln mit Klängen
Das Set enthält 6 Kugel-Paare, die jeweils mit identischen Würfelaugen (von 1 bis 6) gekennzeichnet sind. Mit einem Durchmesser von 4,5 cm liegen die Kugeln sicher in kleinen Kinderhänden. Beim Schütteln der Kugeln ertönen verschiedene Geräusche. Erkennen die Kinder die unterschiedlichen Klänge und ordnen sie die Klangkugel-Paare korrekt zu?

Spielspaß, Bildung und vielfältige Sinneserfahrungen
Das Spielen mit den Kugeln verbindet Lernen mit frühkindlicher Bildung. Unterschiedliche Lernstile und Entwicklungsbedürfnisse können berücksichtigt werden.

Ideen für den spielerischen und lehrreichen Einsatz:

  • Klangunterscheidung: Beim Schütteln der Kugeln und dem Sortieren nach Klängen trainieren Kinder wichtige Fähigkeiten, die sie im Alltag und in der Schule brauchen.
  • auditive Wahrnehmung stärken: Wenn die Kinder mit geschlossenen Augen mit den Kugeln spielen, wird ihr Hörsinn besonders gefördert und angesprochen.
  • mathematische Konzepte: Die Punkte auf den hölzernen Kugeln dienen als taktiles Lernwerkzeug für die Grundlagen der Mathematik. Einfache Zähl- und Rechenaufgaben können mithilfe der Kugeln erklärt und gelöst werden.
Preis€ 41,95Preise inkl. MwSt.
Menge:
Lieferung zwischen 13. und 27. August
2 Jahre GarantieKauf auf Rechnung möglich31 Tage RückgaberechtVersandkostenfrei ab € 69,-
PayPal
Amazon Pay
Kauf auf Rechnung
Mastercard
VISA
Versandkosten Österreich: € 4,76

beleduc Kugel-Set „Klänge", 12-teilig

Spricht mehrere Sinne von Kindern an

  • Geräusche erkennen und sortieren
  • das Gehör schulen
  • Grundlagen für die Schule legen

12 Holzkugeln mit Klängen
Das Set enthält 6 Kugel-Paare, die jeweils mit identischen Würfelaugen (von 1 bis 6) gekennzeichnet sind. Mit einem Durchmesser von 4,5 cm liegen die Kugeln sicher in kleinen Kinderhänden. Beim Schütteln der Kugeln ertönen verschiedene Geräusche. Erkennen die Kinder die unterschiedlichen Klänge und ordnen sie die Klangkugel-Paare korrekt zu?

Spielspaß, Bildung und vielfältige Sinneserfahrungen
Das Spielen mit den Kugeln verbindet Lernen mit frühkindlicher Bildung. Unterschiedliche Lernstile und Entwicklungsbedürfnisse können berücksichtigt werden.

Ideen für den spielerischen und lehrreichen Einsatz:

  • Klangunterscheidung: Beim Schütteln der Kugeln und dem Sortieren nach Klängen trainieren Kinder wichtige Fähigkeiten, die sie im Alltag und in der Schule brauchen.
  • auditive Wahrnehmung stärken: Wenn die Kinder mit geschlossenen Augen mit den Kugeln spielen, wird ihr Hörsinn besonders gefördert und angesprochen.
  • mathematische Konzepte: Die Punkte auf den hölzernen Kugeln dienen als taktiles Lernwerkzeug für die Grundlagen der Mathematik. Einfache Zähl- und Rechenaufgaben können mithilfe der Kugeln erklärt und gelöst werden.

Lieferumfang

  • 6 Kugel-Paare mit jeweils identischen Würfelaugen (von 1 bis 6)
  • 1 Holzbox

Warnhinweise
  • Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr! Kleine Teile/Es können kleine Teile entstehen/Herauslösbare kleine Teile.
Finden Sie diese Produktbeschreibung hilfreich?

Bewertungen

Noch keine Bewertungen vorhanden
  • Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Geprüfte Produktqualität und -sicherheit

    Qualität steht für uns an erster Stelle!

    Alle Produkte werden von unserer Fachabteilung umfangreichen Sicherheitstests unterzogen.
  • Viele Eigenprodukte made in Germany

    Viele Eigenprodukte made in Germany

    Über 2.100 Eigenentwicklungen!

    Unsere eigene Schulmöbelproduktion im schwäbischen Ellwangen fertigt Möbel in Schreinerqualität.
  • Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Kompetente Beratung auch bei Detailfragen

    Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:00 Uhr
    Tel.: +43 5337 - 644 - 50

    Zum Kontaktformular