1-29 von 29 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Temperafarben gehören zu den ältesten Farben und werden seit der Antike verwendet. Die vielseitigen Fingerfarben eignen sich ideal für kreative Kinder im Grundschulalter. Temperafarben werden auch in der professionellen Malerei eingesetzt und können für die unterschiedlichsten Untergründe verwendet werden.
Was ist Temperafarbe?
Die Verwendung von Temperafarben geht bereits auf die Antike zurück. Tempera, deren Name sich aus dem italienischen „temperare“ (= mischen) ableitet, war die vorherrschende Farbe im Mittelalter und wird bis heute genutzt. Auch wenn sich die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe mittlerweile verändert hat, überzeugt die Wasser-Öl-Emulsion auch heute noch Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Farbe besteht aus einem wasserbasierten Teil, der mit Öl in Verbindung gebracht wird. Es entsteht dabei eine lichtechte Farbe mit starker Deckkraft, die besonders gut auf saugfähigen Untergründen wirkt.
Welcher Untergrund eignet sich für Temperafarbe?
Besonders gut tritt die Deckkraft der Temperafarbe dann zutage, wenn auf aufnahmefähigem Untergrund gemalt wird. Dazu zählen z. B. (dickes) Papier, Karton, und Keilrahmen. Temperafarbe trocknet relativ langsam, sodass sich das Bild während des Trocknungsprozesses nicht mehr stark im Aussehen ändert. Sie ist zudem alterungsbeständig, weshalb später kaum Risse entstehen.
Kann man Temperafarbe auswaschen?
Da Temperafarbe auf einer mit Wasser zusammengesetzten Mischung basiert, ist Temperafarbe wasserlöslich und daher ideal für Anfänger/innen und Kinder. Denn die Farbe lässt sich sowohl im nassen als auch getrockneten Zustand mit Wasser lösen. Dies ist auch beim Reinigen von Pinseln, den Händen und der Kleidung, sollte mal etwas danebengehen, ein Vorteil, da Farbereste sich leicht mit ein wenig Wasser und Seife auswaschen lassen. Temperafarbe ist nicht nur gut mit Wasser verdünnbar, die Farben lassen sich auch untereinander mischen, sodass Sie aus den gegebenen Farben viele neue Farbtöne erstellen können.
Mit seiner langen Trocknungsdauer eignet sich Tempera optimal für Nachbearbeitungen. Das bedeutet, dass die Kinder ihr kreatives Werk nach seiner Entstehung noch vielseitig verändern können, indem neue Ideen in die Gestaltung einfließen. Die Farbpigmente von Tempera werden mit einem Bindemittel aus einer Wasser-Öl-Emulsion gebunden und lassen sich individuell anmischen. Temperafarben decken sehr gut und eignen sich mit ihrer festeren Konsistenz auch hervorragend als Fingerfarben.
Vorteile im Überblick:
Im Betzold-Onlineshop erwartet Sie eine große Auswahl hochwertiger Temperafarben für die kindgerechte Förderung der kreativen Talente von Kindern im Grundschul- und Kindergartenalter. Sie haben die Auswahl zwischen vielen bunten Einzelfarben sowie Sets. Sollte Ihnen mal eine Farbe ausgehen, können Sie diese problemlos einzeln nachbestellen. Betzold-Temperafarben sind in Flaschen abgefüllt, die über einen praktischen Dosierverschluss verfügen. Bei der Herstellung der Farben wurde komplett auf tierische Bestandteile oder Erzeugnisse verzichtet, weshalb die Farbe vegan ist.