1-34 von 34 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Filzen ist nicht nur eine spaßige Beschäftigung für Kinder, sondern auch förderlich für die Feinmotorik und Sinneswahrnehmung. Da diese Technik der Handarbeit nicht schwer zu erlernen ist, ist sie bei Groß und Klein gleichermaßen sehr beliebt. Während Filz-Profis Werke wie Filzhüte, Taschen, Filzschuhe oder auch Ordnungshilfen basteln, liegt der Fokus beim Basteln mit Filz in Kindergarten und Schule eher auf Dekorativem und der Förderung der motorischen Fähigkeiten.
Je nachdem, ob Sie Trockenfilzen, Nassfilzen oder lediglich mit Filzbögen basteln wollen, benötigen Sie unterschiedliche Materialien. Zum Filzen an sich benötigen Sie Wolle in ihrem ursprünglichen Zustand. Dabei bietet sich Garn an, welches zum großen Teil aus Tierhaaren besteht, da sich diese am besten verarbeiten lassen. Für das Trockenfilzen benötigen Sie außerdem Filznadeln, mit denen die Wolle verfilzt wird. Hierfür ist ein wenig Übung und Fingerspitzengefühl nötig. Beim Nassfilzen dagegen wird mit Wasser und Seife gearbeitet, sodass die Kinder nicht nur schön den Filz kneten oder zwischen den Handinnenflächen reiben können, ganz nebenbei werden auch die Hände gewaschen. Bevorzugt werden beim Nassfilzen tolle Filzkugeln in verschiedenen Farben gestaltet, die sich nach dem Trocknen wunderbar als Perlen zum Auffädeln eignen.
Wenn Sie bereits mit vorgefertigtem Filz basteln wollen, bieten sich Filzbögen an. Diese finden Sie im Betzold-Shop in verschiedenen Ausführungen: Filzbögen in unterschiedlichen Farben und Stärken, Bastelfilz auf der Rolle oder bereits gestalteter Filz, wie beispielsweise Filzbuchstaben, Filzbuttons, als Bastelset für Waldtiere, oder sortierte Filzperlen. Damit Ihre Bastelwerke gelingen, können Sie bei uns selbstklebendes Klettband kaufen, an welches sich der Filz leicht anbringen lässt.