1-34 von 34 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Modellieren kann man in unterschiedlichen Techniken. Die Arbeitsmittel und auch die Auswahl an Modelliermasse sind sehr groß und erlauben das Umsetzen unbegrenzter Bastelideen. Welche verschiedenen Arten der Modelliermasse es gibt, und welche Besonderheiten diese bieten, werden wir im Folgenden erläutern.
Ist von Modelliermasse die Rede, so dreht es sich zumeist um den Oberbegriff für Material, welches für verschiedene Handwerksarbeiten eingesetzt wird, um daraus Figuren, Skulpturen oder Ähnliches zu formen. Zu diesem Material zählen z. B. Knete, Ton, Gips oder Pappmaschee. Jedes dieser Materialien weist besondere Eigenschaften auf und bringt dabei unterschiedliche Vorteile mit sich:
Wer nicht auf einen Ofen zurückgreifen kann, wird sich freuen, dass es inzwischen eine große Auswahl an lufthärtenden Modelliermassen gibt. Angefangen vom bunten, mit kleinen Perlen versetzen Foam Clay über die günstige, lufttrocknende und ungiftige Modelliermasse von Jovi bis hin zur hochwertigen Modelliermasse von Plus oder dem schaumstoffartigen Silk Clay. Gute lufthärtende Modelliermasse trocknet im Laufe von 2 bis 5 Tagen vollständig durch und kann dann bearbeitet, geschmirgelt und bemalt werden, genau wie Ton. Als Farben wirken Acryl oder Tempera besonders gut, aufgrund ihrer guten Oberflächenhaftung und starken Deckkraft.
Die lufthärtenden Modelliermassen gibt es in zahlreichen Größen verpackt. Sie sind fertig zum Gebrauch, giftfrei und hautverträglich und in der Regel sogar geruchlos. Sehr praktisch für die Verwendung in der Bastelgruppe und im Kindergarten sind Packungen, die entweder zahlreiche verschiedene Farben enthalten, oder auch Großpackungen mit mehreren Kilo Inhalt, bei denen dann das beste Preis-Leistungs-Verhältnis besteht. Neben farbigen Produkten, die vor allem bei Kleinkindern gut ankommen, gibt es hochwertige Modelliermasse in den Farben Weiß, Terrakotta und, je nach Marke, in weiteren Farben.
Wenn Kinder mit dem Modellieren beginnen, sollte der Schwerpunkt zunächst auf der Gestaltung von Hand liegen, auch freies Formen genannt. So schulen die Kleinen ihre Feinmotorik. Sobald sie eine gewisse Geschicklichkeit erworben haben, kann man beginnen, auch Werkzeuge hinzuzunehmen. Für den Anfang eignen sich zum Beispiel Ausstechformen, später können auch Modellierhölzer hinzukommen.