Stellen Sie sich mit unserer neuen Marke eduBotics den Herausforderungen der schulischen Bildung zukünftiger Generationen und bringen Sie Ihren Schülern spielerisch die Themen rund um Robotik und digitale Bildung näher. Mit eduBotics können Ihre Schüler die Funktionsweisen unserer technischen Welt Schritt für Schritt nachvollziehbarer erlernen. Unsere Produkte bieten Ihnen professionelle Lehrmittel, die Ihnen und Ihren Schülern einen optimalen Unterricht ermöglichen.
Inklusive zahlreicher kostenloser Downloads für Ihren Unterricht, welche regelmäßig erweitert werden
Bringen Sie Ihren Schülern die Kernkompetenzen der Bereiche Technik, Konstruktion und Programmierung näher
Wählen Sie aus einer Reihe von 4 Sets mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Unser Anfänger-Set zielt ausschließlich auf die Konstruktion der Modelle ab, damit die Kinder die Bausteine zunächst haptisch kennenlernen. Dies bildet eine optimale Grundlage, um anschließend mit dem Einsteiger-Set und den ersten Programmierschritten zu starten.
Mit dem Einsteiger-Set werden Schüler an die einfache Mechanik herangeführt und erlernen die wichtigsten Grundkenntnisse für die Konstruktion und Programmierung von Robotern. Mithilfe einer symbolbasierten Programmierung können Kinder per Drag-and-Drop ganz einfach programmieren und Befehle ausführen.
Mithilfe von Sensoren und Motoren können Schüler alltägliche Konstruktionen nachbauen und beispielsweise eine Verkehrsampel programmieren. Im Gegensatz zum Einsteiger-Set, erfolgt in diesem Set die Programmierung durch das Zusammenschieben und Verbinden von Code-Blöcken.
Das Profi-Set+ bietet ein Rundum-Sorglos-Paket für den Unterricht und ist in einen Aufbau- und Profikurs unterteilt. Mit einer noch größeren Auswahl an Sensoren und Bauteilen können komplexe Modelle gebaut und programmiert werden. Dieses Set richtet sich gezielt an Schüler, die bereits erste Vorkenntnisse mit der Programmiersprache haben.
Uns ist es wichtig, ein professionelles Lehrmittel zur Verfügung zu stellen, das explizit für den Unterricht entwickelt wurde und sich am Lehrplan orientiert. Schüler sollen Technik nicht einfach nur anwenden, sondern verstehen was dahinter steckt und wie es funktioniert. Die zentrale Frage im Bereich digitale Bildung ist: Wie funktioniert unsere digitale Welt?
Wir bieten Ihnen daher die Möglichkeit unsere Anleitungen und Programmier-Software für das Einsteiger-, Profi-, und Profi-Set+ ganz einfach und kostenlos auf Ihren PC, Ihr Notebook, Smartphone oder Tablet zu laden. Nur ein Klick und schon können Sie mit dem Programmieren loslegen!
Mit der Einführung der Marke eduBotics wollen wir das Thema Digitalisierung an Schulen langfristig und ganzheitlich aufgreifen und Lehrern und Schülern lehrplanorientierte Produkte zur Verfügung stellen, welche die digitale Welt begreifbar machen. Mit eduBotics wollen wir erreichen, dass ein Kind Technik nicht nur nutzt, sondern beherrscht und weiß wie sie funktioniert und weiterentwickelt werden kann.
Unter der Dachmarke eduBotics stellen wir Ihnen Produkte für die „digitale Bildung“ bereit, die als reine Eigenentwicklungen oder in Kooperationen mit Premium-Partnern entwickelt worden sind. Für unsere erste Produktreihe „Robotic & Coding“ haben wir uns bewusst für eine Zusammenarbeit mit der ArTec Cooperation, einem führenden japanischen Bildungsunternehmen, entschieden. Deren fortgeschrittenes sowie unterrichtsorientiertes Konzept haben wir auf das deutsche Bildungssystem übertragen und mit möglichen Unterrichtsentwürfen ausgestattet. Diese machen nicht nur eine Menge Spaß, sondern bereiten Ihre Schüler optimal auf eine digitale Zukunft vor.
Robotik eignet sich optimal, um Schüler an technische und digitale Anforderungen heranzuführen. Mit unseren vier „Robotic & Coding“ Sets werden drei wichtige Kompetenzen miteinander verknüpft: Technik, Konstruktion und Programmierung. Anhand der Roboter trainieren Kinder problemlösendes Denken und lernen ihre Umwelt besser zu verstehen. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, Produkte zu entwickeln, die schnell zusammenzubauen sind und direkt aus dem täglichen Leben stammen. Weder Schüler noch Lehrer benötigen für den Einsatz der Sets Vorkenntnisse bezüglich der Programmiersprachen, da das Konzept selbsterklärend und kleinschrittig aufgebaut ist. Die einzigen Voraussetzungen sind Interesse an Themen wie Wissenschaft, Informatik, Konstruktion, Mathematik und Technik und selbstverständlich ein internetfähiger Computer zur Nutzung unserer Programmier-Software. Unser Produkt bietet jede Menge Vorteile, von denen Sie und Ihre Schüler profitieren:
Unsere Produkte sollen sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene mithilfe verschiedener Niveaustufen ansprechen. Dies ermöglicht einen schrittweisen Aufbau von Fachkenntnissen.