1-43 von 43 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Softbälle, also Bälle aus weichem Schaumstoff, sind beliebte Sportgeräte und Spielzeuge für Kinder. Sie sind leicht, langlebig und können in der Freizeit, auf dem Schulhof, im Sportunterricht und sogar in anderen Fächern genutzt werden, um die Motorik und Koordination der Kinder zu fördern.
Da der Softball sehr weich ist, unterscheidet sich sein Flugverhalten von Bällen, die bei speziellen Sportarten zum Einsatz kommen. Sie fliegen langsamer und sind daher leichter berechenbar, sodass die Kinder sich stärker auf die Wurfbewegung konzentrieren können und dabei ihre Hand-Auge-Koordination verbessern. Gleichzeitig sorgt die verlangsamte Flugkurve für eine längere Reaktionszeit, sodass man z. B. leichter einem Ball ausweichen kann. Auch das geringe Gewicht kommt Kindern und Anfängern zugute. Sie können den Spielball besser kontrollieren und müssen nicht allzu viel Muskelkraft aufbringen, um ihn zu werfen. Das Gewicht und der Schaumstoff sorgen dafür, dass Softbälle nur ein relativ geringes Verletzungsrisiko haben. So wird den Kindern ein wenig die Angst genommen: Wird man doch mal vom Ball getroffen, tut es nicht ganz so weh.
Vorteile von Softbällen für Kinder:Fußball, Volleyball, Handball – Softbälle eignen sich für viele Ballsportarten. Aus diesem Grund werden sie im Sportunterricht häufig zu Übungszwecken eingesetzt, oder um Schülerinnen und Schüler in eine neue Ballsportart einzuführen. Mit ihnen können Sie Unterrichtssequenzen Ihres Sportunterrichts wie das Aufwärmen, das Training spezieller Fertigkeiten und komplette Spiele abwechslungsreich und effektiv gestalten.
Auf dem Schulhof, während der Pausen, haben Kinder ebenso ihren Spaß an den bunten Spielbällen wie in Fächern außerhalb des Sportunterrichts. Setzen Sie den Schaumstoffwürfel bspw. für Spiele während des Unterrichts ein, um diesen aufzulockern und Ihren Schülerinnen und Schülern Abwechslung zu bieten. Im Rahmen des Konzepts "Bewegte Schule" erfordern viele Lernspiele wie Rechen- oder Sprachspiele den Einsatz eines Balls.
Dank der praktischen Sprung- und Flugeigenschaft eignet sich der Softball für den Einsatz in der Halle, auf dem Pausenhof oder aber auch für Innenräume. Denn der Schaumstoff federt den Schwung ab, sodass Möbel oder sonstige Gegenstände in der Umgebung kaum Schaden erleiden.
Der Ball hat als Sportgerät einen extrem hohen Aufforderungscharakter und auf viele Kinder geradezu eine magische Wirkung. Kein Wunder, denn das Spielen mit dem Ball macht einfach Spaß. Glücklicherweise werden beim Umgang mit einem Ball aber auch viele wichtige motorische Fertigkeiten gefördert. Dazu gehören Fähigkeiten wie Koordination, Gleichgewicht, Geschicklichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit oder Schnellkraft. Außerdem können Sie bei einem Ballspiel ganz nebenbei die Ausdauer und die Muskulatur Ihrer Schüler und Schülerinnen trainieren.
Bei Betzold finden Sie Softbälle in den unterschiedlichsten Größen und Farben sowie beschichtete und unbeschichtete Schaumstoffbälle. Ein beschichteter Softball hat den Vorteil, dass er wasserfest ist. So saugt er sich beim Spielen auf feuchtem Rasen nicht mit Wasser voll. Bei den Größen gibt es ebenfalls Unterschiede. Kleine Bälle haben den Vorteil, dass auch jüngere Kinder gut mit ihnen zurechtkommen. Auch die Sportart gibt die Größe vor, da bspw. ein Ping-Pong-Ball kleiner ist als ein Fußball.
Speziell für Schulen finden Sie im Betzold-Sortiment praktische Softball-Sets. Diese enthalten 3, 4 oder 6 Bälle, alternativ können Sie sich für Sets inkl. Ballnetz, für einen praktischen Transport, entscheiden. Diese Sets können bis zu 10 Bälle enthalten.