1-13 von 13 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Um den Mittagsschlaf in der Kita zu einer angenehmen Erfahrung für die Kleinen zu machen, sollten diese den Schlafraum als Wohlfühlort wahrnehmen. Neben der Umgebung spielt dabei vor allem das Krippenbett eine wichtige Rolle. Um herauszufinden, welche Betten für Ihre Einrichtung am geeignetsten sind, wollen wir Sie über Folgendes informieren:
Bei der Wahl des richtigen Krippenbettes sind mehrere Dinge zu prüfen. Bestimmen Sie zuerst den Ort für das Kleinkindbett und messen Sie den Platz dafür aus. Weiterhin ist es wichtig zu wissen, ob das Krippenbett an seinem angedachten Ort dauerhaft stehen kann oder aus Platzgründen auch mal weggeräumt werden muss. Überlegen Sie sich, ob für Ihre Kleinen ein Gitterbett oder ein höherer Rand als Bettabschluss nötig ist, sodass sie nicht versehentlich aus dem Bett rollen. Zu guter Letzt ist entscheidend, ob Sie den Schützling im Kleinkindbett transportieren wollen, oder ob dieser fix am Standort liegen bleiben kann und soll.
Nachdem Sie diese Punkte geprüft haben, ist es an der Zeit aus unserem Shop das passende Produkt zu wählen:
Der Klassiker unter den Krippenbetten ist das Holzgitterbett. Hier können Sie Ihre Kinder ablegen und anschließend mit dem Holzgitter sicher sowie behütet schlafen lassen. Sie können hier nicht herausfallen und werden nach dem Schlaf wieder von Ihnen abgeholt. Die Kleinkindbetten aus Holz stehen in der Regel an einem fixen Ort, weshalb wir bei kleineren Räumen oder Platzmangel zu stapelbaren Krippenbetten raten.
Schaumstoff-Kleinkinderbetten haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Krippenbetten. Hier sind nicht nur die Matratzen weich, sondern auch der leicht erhöhte Bettrahmen ist gut gepolstert. Im Einsatz werden die ca. 20 cm hohen Kleinkindbetten einfach nebeneinander gestellt. Die Kinder können aufgrund der geringen Höhe selbstständig hinein und nach dem Schlafen wieder heraus klettern. Trotzdem haben die Bettchen einen ca. 10 cm hohen Rausfallschutz, der unruhige Schläfer vor dem Absturz bewahrt. Da die Kleinkinderbetten sehr leicht sind, lassen sie sich, wenn sie gerade nicht im Einsatz sind, problemlos stapeln. So wird der Schlafplatz schnell zum Spielplatz.
In diesen Schlafplätzen können Sie zwei Kinder gleichzeitig zum Schlafen ablegen. Unsere EduCasa Krippenetagebetten gibt es in mehreren Ausführungen: Wählen Sie Design, Größe sowie Dekor. Dank des sicheren Mechanismus können die Türen nur von außen geöffnet werden, sodass die Kinder nicht selbstständig das Bett verlassen und sich womöglich verletzen können.
Besonders ausgefallen ist das Schlafblatt mit Liegepolster. Ähnlich dem Schaumstoff-Kleinkinderbett ist es rundum weich und an der Unterseite mit einem Antirutschmaterial ausgestattet. An Aufstellungsorten, an denen mehrere Krippenbetten dauerhaft stehen, ist das Schlafblatt ein echter Blickfang.
Sie sind die mobilsten Betten für Kleinkinder. Durch das geringe Gewicht lassen sie sich überall aufstellen und ebenso schnell wieder verstauen. Wollen Sie besonders unruhige Kinder dauerhaft im Blick haben, so ist das Körbchen eine sehr gute Wahl.
Neben den Kinderbetten finden Sie im Betzold Sortiment auch Zubehör, wie Nachtlichter, um Ihren Ruheraum auszustatten.