1-20 von 20 Artikel
Neben der Schultafel ist die Kreide das charakteristischste Merkmal, wenn es um das Thema Schule geht. Wir von Betzold haben Ihnen daher einige interessante Fakten über die Tafelkreide zusammengetragen.
Mindestens seit dem 17. Jahrhundert. Wahrscheinlich wurde Kreide aber bereits vorher für gestalterische Zwecke genutzt.
Calciumsulfat wird fein gemahlen, mit Wasser vermengt und dann gepresst. Je stärker die Tafelkreide gepresst wird, desto höher wird deren Qualität wahrgenommen.
Kurz gesagt: Ja, sie ist noch zeitgemäß! Trotz Digitalisierung sind Grünwandtafeln und Kreide in vielen Klassenzimmern vertreten und werden es noch eine lange Zeit bleiben.
Am besten eignet sich eine eigene Kreidebox, damit sich der Kreidestaub nicht überall verteilt.
Bei uns finden Sie Tafelkreiden der Hersteller:
Kreide ist, neben vielen anderen Produkten, ein Klassiker für den Unterricht und eignet sich zum Beschreiben der Schultafel. Mit eckigen und runden Kreidestiften bringen Sie Buchstaben, Musiknoten und Skizzen an der Tafel detailliert an. Durch verschiedene Farben werden Tafelbilder lebendig und Unterrichtsinhalte thematisch gekennzeichnet. Damit stellen Sie ein einfacheres und schnelleres Verständnis Ihrer Schüler sicher. Nutzen Sie bunte Tafelkreide um beispielsweise
übersichtlich darzustellen. Hier im Betzold Online Shop finden Sie Kreide in verschiedenen Farben und Formen als praktische Alltagshelfer für den Schulunterricht in Packungen mit bis zu hundert Stück.
Bei Betzold finden Sie Tafelkreide in unterschiedlichen Formen und Farben für verschiedene Zwecke oder Vorlieben.
Die Frage bunt oder weiß beantworten Sie sich am besten selbst: Für einen gut lesbaren Text an einer Grünwandtafel ist die Weiße das Produkt Ihrer Wahl. Für optimale Hervorhebungen benötigen Sie dennoch eine farbige Alternative. Bunte Kreide darf natürlich für schöne Kinderbilder, besonders in Kindergärten und Kitas, niemals fehlen.
Damit Sie immer gut auf einen Unterrichtstag vorbereitet sind, stellen wir Ihnen hier eine kleine Auswahl weiterer Klassiker zur Verfügung, die neben der Tafelkreide in Ihrem Repertoire an Lehrerbedarf auf keinen Fall fehlen sollten:
Die dokumentierte Geschichte geht bis in das 17. Jahrhundert zurück. Es gibt allerdings Vermutungen, dass bereits früher Kreide eingesetzt wurde, um auf großen Flächen Darstellungen zu visualisieren. Die Erfindung der bunten Tafelkreide wird dem Schotten James Pillans (1778–1864) zugeschrieben, welcher auch eine exakte Anleitung für die Herstellung bunter Kreidestücke publizierte.
Tafelkreide wird überwiegend aus Calciumsulfat (Gips) hergestellt. Die Gipskreide ist günstiger in der Herstellung, da das Rohmaterial in viel größeren Mengen vorhanden ist. Echte Kreidevorkommen sind in Deutschland weitestgehend geschützt, da sich diese in Nationalparkgebieten befinden. Daher ist die Herstellung in Deutschland ressourcenbedingt sehr schwierig. In Frankreich bedient man sich jedoch noch dem Mineral. Diese trägt meist den Namen Champagnerkreide, welche aus sehr reinem und feingemahlenem Calciumcarbonat besteht.
Das Calciumsulfat wird fein gemahlen und mit Wasser und, bei bunter Kreide, mit Farbstoffen vermischt. Danach wird die entstandene Masse gepresst und getrocknet. Sehr stark gepresste Tafelkreide gilt als Qualitätsmerkmal, da sie dann weniger krümelt und durch geringeren Abrieb länger hält. Dies verhindert auch ein häufiges Verschmieren und Verwischen beim Auftragen auf der Tafel.
Das typische Quietschen der Kreide kommt vom sogenannten Haft-Gleit-Effekt und entsteht, wenn im falschen Winkel oder mit zu viel Druck geschrieben wird – korrigieren Sie eines von beiden oder brechen Sie die Kreide in der Mitte durch. Zu lange Stücke wirken nämlich wie ein Resonanzkörper.
Die Digitalisierung hält auch in den Klassenzimmern Einzug. Viele Schulen investieren jetzt verstärkt in PCs, Beamer, Whiteboards und interaktive Tafeln, um die Schulen auf das digitale Zeitalter zu heben. Viele versprechen sich dadurch besseren Unterricht und eine bessere Vorbereitung der Schüler auf ihr späteres Berufsleben. Allerdings sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass sich dabei nur das Visualisierungsmedium und nicht der Inhalt oder die Lehrmethode ändert. Auch wenn mit moderner Schultechnik Videos, Bilder und 3D-Grafiken schnell und einfach präsentiert werden können, so hängt schulischer Erfolg von folgenden drei Faktoren ab:
Sie merken also, dass Sie selbst mehr Einfluss haben, ob Ihre Schüler etwas lernen, als ein Beamer, der eine Präsentation an die Wand projiziert. Die Kombination aus Tafel und Kreide präsentiert auf altbewährter Weise den Unterrichtsstoff und verringert zeitgleich die allumfängliche Präsenz von Bildschirmen. So ist sehr wahrscheinlich eine Kombination aus Altbewährten und Modernen Schulmitteln eine sinnvolle Lösung, um Wissen zu vermitteln.
Kreidestaub ist lästig und meist auch schwer wieder loszuwerden. Einmal in die Tasche gesteckt, sind die Spuren noch lange zu sehen. Abhilfe kann da unsere Kreidebox liefern. Dank dieser können Sie Ihre Kreidestücke ganz einfach und sicher in Ihre Lehrertasche stecken. Der Schaumstoff im Inneren der Box verhindert, dass die Stücke brechen. Damit nicht nur Ihre Tasche, sondern auch Ihre Hände staubfrei bleiben, empfehlen wir die Verwendung eines Kreidehalters.
Bei Tafelkreide gibt es viele verschiedene Hersteller, darunter bekannte Marken wie Giotto Robercolor und Boardliner.
Boardliner ist unsere hauseigene Marke. Die weißen und bunten Kreiden von Boardliner zeichnen sich durch hohe Qualität, Farbintensität und Langlebigkeit aus und sind damit genau auf Ihre Bedürfnisse zurechtgeschnitten. Unsere verschiedenen Kreiden sind in unserem Onlineshop in praktischen 100er-Boxen erhältlich.
Unser Tipp: Für Vielschreiber empfehlen wir unseren Top-Seller 100 Stück Tafelkreide von Boardliner. Und wenn Sie sich einmal nach etwas mehr Farbe in ihrem Tafelbild sehnen, empfehlen wir Ihnen unsere 12 bunten Tafelkreiden.
Giotto Robercolor ist eine italienische Marke, die seit 1920 im Bereich der Buntstifte aktiv ist. In dieser Zeit hat sich Giotto den kreativen Anforderungen angepasst. Die Vorteilspackung von 100 Robercolor Tafelkreiden zeichnet sich durch ihre Farbintensität und gute Qualität aus.