1-23 von 23 Artikel
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
auf Lager Lieferzeit 3-5 Werktage
Ohne Turnmatten geht es beim Turnen nicht. Matten für Kinder und Erwachsene sind dafür entwickelt, eine weiche Landung ohne Belastung der Gelenke zu gewährleisten. Die Anforderungen, die an Bodenmatten und Gymnastikmatten gestellt werden, sind je nach Sportart ganz unterschiedlich.
Wer eine Turnmatte für Kinder kauft, achtet auf zwei wesentliche Eigenschaften: zum einen die Dämpfung, also den Grad, in dem ein Aufprall abgefangen wird, und zum anderen das Rückstellvermögen. Letzteres bezeichnet die Fähigkeit der Bodenturnmatte, nach dem Aufprall wieder ihre ursprüngliche Form anzunehmen. Bodenmatten gibt es mit lederverstärkten Ecken für bessere Haltbarkeit und auch als Leichtversion. Die besonders leichten Sportmatten können von einzelnen Schülerinnen und Schülern getragen werden, was das Aufräumen nach der Sportstunde sehr viel leichter gestaltet.
Die bekannte, blaue Turnmatte findet für viele Aktivitäten Verwendung. Sie ist ca. 6 cm dick, daher ist ihr Dämpfungsgrad nicht besonders hoch. Sie ist so ausgelegt, dass sie Sprünge aus 60 cm Höhe dämpfen kann. Für Landungen aus größerer Höhe ist sie nicht geeignet.
Wie viele Turnmatten bzw. Weichbodenmatten braucht man denn nun für den Sportunterricht? Nach den Richtlinien für die Ausstattung von Sporthallen genügen in der Regel zwei Weichbodenmatten, beispielsweise für das Geräteturnen oder Trampolinspringen. Die benötigte Anzahl der Matten errechnet sich nach der Hallengröße. So werden für Turnhallen bis 15 x 27 m 12 Turnmatten angegeben, bei einer Hallengröße von 22 x 44 m sind bereits 24 und bei großen Sporthallen von 27 x 45 m sogar 36 Matten empfohlen.